Unsere Geschichte

Die Datenbereitstellung in der Biobranche war durch die Nutzung unterschiedlichster Systeme stets sehr aufwendig. Um das in Zukunft zu ändern und den Anforderungen an ein sauberes Datenmanagement gerecht zu werden, wurde 2015 auf Initiative des BNN* die DATA NatuRe eG ins Leben gerufen.

Obwohl die 44 Gründungsmitglieder, darunter zahlreiche namhafte Unternehmen, im Branchenalltag durchaus miteinander konkurrieren, schlossen sie sich für unser exklusives Projekt mit einem gemeinsamen Ziel zusammen: Das Stammdatenmanagement in der Bio- und Reformwarenbranche neu anzugehen und einen zentralen, verlässlichen und sicheren Datenpool mit einheitlichen Standards aufzubauen!

Anfängliche Herausforderungen wie die Finanzierung der Basis-Softwareentwicklung, unterschiedliche Interessen oder der Weg bis zur Abdeckung der gesamten Branche wurden im genossenschaftlichen Sinne konstruktiv gelöst.

* Bundesverband Naturkost Naturwaren e.V.

Mit Erfolg: Im November 2015 wurde in der Gründungsversammlung die Genossenschaft dingfest gemacht und wir konnten Anfang 2016 einen Dienstleister finden, der unser Daten-Softwaresystem entwickelte. Ein Jahr später, im März 2017, ging die DATA NatuRe - Plattform live. Unser Datenpool war nun online nutzbar und all unsere Mitglieder konnten damit beginnen, ihre Produktdaten einzupflegen.

Zehn Jahre nach der Entstehung sind wir mit DATA NatuRe die umfangreichste zentrale Stammdatenplattform für die gesamte Bio- und Reformwarenbranche in Europa. Die Förderung unserer Mitglieder, bestehend aus Herstellern und Händlern, steht für uns als Genossenschaft immer an erster Stelle.

Wir wollen das Datenleben unserer Mitglieder weiterhin vereinfachen, die Datenqualität hochhalten und die Biobranche fair und transparent unterstützen.